Wenn es draußen kühler wird, machen wir es uns gerne zu Hause gemütlich. Leckeres Essen gehört einfach dazu, deshalb findest du hier Rezepte für die kalte Jahreszeit und mit Gemüse der Saison.
Hallo, liebe Maria, Ich habe Deinen Newsletter seit einiger Zeit abonniert und auch schon viele Gerichte ausprobiert, sowohl herzhafte als auch süße. Z.b. an Weihnachten die Vanillegipferl, die wirklich die Besten sind, die ich jemals probiert habe. Auch das Schokomalheur, ist ein Traum. Von den herzhaften Gerichten habe ich die Semmelknödel probiert, da ich mit meinen Versuchen nie wirklich zufrieden war – Deine sind genial – sie sind zum ersten Mal wirklich gut geworden 😊
Das Wurzelbrot wollte ich auch probieren, weil sich bei mir auch die Hefe nie so verhält, wie beschrieben. Ist die Mengenangabe von 2g Hefe richtig? Oder muss es doch 20g heißen?
Viele Grüße und ich freue mich auf weitere Rezepte
Vielen Dank für deine Nachricht liebe Ingrid, wie schön, dass dir meine Rezepte so gut gelingen, ich freue mich sehr darüber.😊 Aber nun hast Zweifel, ob 2 g Hefe wirklich ausreichend sind für 2 Brote, das kann ich gut verstehen – aber es ist tatsächlich so, es funktioniert! In einem Foto siehst du die Hefe-Menge im Vergleich zur Haselnuss, es ist unglaublich, aber der Hefeteig geht trotzdem auf. Mach’s einfach genau so wie im Rezept angegeben, durch die lange Teigführung im Kühlschrank werden die Brote so wie sie sein sollen. Du kannst übrigens auch Weizenmehl verwenden, wenn du das lieber magst, nur wenn du Vollkornmehl verwendest, brauchst du ein bisserl mehr Wasser. Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich wenn du mir sagst, wie es dir ergangen ist. Liebe Grüße, Maria
Super lecker. anstatt Zucker nehme ich Honig und das Fleisch brate ich kurz an aber vor dem anbraten bestäube ich das Fleisch mit kartoffelstärke da bleibt das Fleisch sehr saftig.
4 Kommentare
Hallo, liebe Maria,
Ich habe Deinen Newsletter seit einiger Zeit abonniert und auch schon viele Gerichte ausprobiert, sowohl herzhafte als auch süße. Z.b. an Weihnachten die Vanillegipferl, die wirklich die Besten sind, die ich jemals probiert habe. Auch das Schokomalheur, ist ein Traum.
Von den herzhaften Gerichten habe ich die Semmelknödel probiert, da ich mit meinen Versuchen nie wirklich zufrieden war – Deine sind genial – sie sind zum ersten Mal wirklich gut geworden 😊
Das Wurzelbrot wollte ich auch probieren, weil sich bei mir auch die Hefe nie so verhält, wie beschrieben. Ist die Mengenangabe von 2g Hefe richtig? Oder muss es doch 20g heißen?
Viele Grüße und ich freue mich auf weitere Rezepte
Ingrid
Vielen Dank für deine Nachricht liebe Ingrid, wie schön, dass dir meine Rezepte so gut gelingen, ich freue mich sehr darüber.😊 Aber nun hast Zweifel, ob 2 g Hefe wirklich ausreichend sind für 2 Brote, das kann ich gut verstehen – aber es ist tatsächlich so, es funktioniert! In einem Foto siehst du die Hefe-Menge im Vergleich zur Haselnuss, es ist unglaublich, aber der Hefeteig geht trotzdem auf. Mach’s einfach genau so wie im Rezept angegeben, durch die lange Teigführung im Kühlschrank werden die Brote so wie sie sein sollen. Du kannst übrigens auch Weizenmehl verwenden, wenn du das lieber magst, nur wenn du Vollkornmehl verwendest, brauchst du ein bisserl mehr Wasser.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich wenn du mir sagst, wie es dir ergangen ist.
Liebe Grüße, Maria
Super lecker. anstatt Zucker nehme ich Honig und das Fleisch brate ich kurz an aber vor dem anbraten bestäube ich das Fleisch mit kartoffelstärke da bleibt das Fleisch sehr saftig.
Danke für dein Feedback lieber Ernst, ich freue mich sehr, dass du deine Tipps und Erfahrungen mit uns teilst.?
Liebe Grüße, Maria