Wenn du bei Hum(m)us nur an Gartenarbeit denkst, dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen, denn ich verrate dir hier ein Rezept, wie du unglaublich cremigen Hummus ganz einfach selber machen kannst.
Woher das orientalische Kichererbsenpüree ursprünglich kommt, ist nicht ganz klar, denn sowohl die Araber als auch die Israelis beanspruchen die Erfindung des Hummus für sich. Sonnenklar ist jedoch, dass der köstliche Dip auf einer Erfolgswelle reitet und inzwischen auch in den Supermärkten auf der ganzen Welt angekommen ist.
Das Rezept für Hummus hat seinen Ursprung im Orient
Wichtigste Zutat sind die Kichererbsen und genau das heißt „Hummus“ auch auf arabisch. Die Kichererbsen werden mit Sesampaste (Tahina) cremig gemixt und herzhaft abgeschmeckt. Natürlich kannst du Hummus auch kaufen, aber viel besser schmeckt er selbstgemacht. Er ist ganz einfach zuzubereiten und punktet mit gesunden Inhaltsstoffen.
Ich benutze für mein Rezept die gekochten Kichererbsen aus der Dose bzw. dem Glas. Und hier kommt ein ganz wichtiger Punkt: Um cremig-zarten Hummus zu bekommen, werden die Dosen-Kichererbsen nochmals für ca. 20 Minuten gekocht. Wenn sie am Ende so weich sind, dass sie schon fast zerfallen, dann sind sie genau richtig!

Seidig-cremig muss Hummus sein
Guter Hummus ist cremig, ja geradezu seidig in seiner Konsistenz und zerschmilzt schier im Mund – und er ist vegan! Er schmeckt herrlich zu geröstetem Pita-Brot, als Dip zu Gemüsesticks oder auch als Füllung im Wrap. Mach den Hummus einfach selber, dann weißt du sicher, dass keine Konservierungsstoffe oder extra Zucker drin, wie so häufig in den Fertigprodukten.

Olivenöl ist nur als Topping auf dem Hummus
Zusammen mit der Sesampaste (Tahina) gibst du die Kichererbsen in den Mixer. Frisch gepresster Zitronensaft, Salz, Knoblauch und gemahlener Kreuzkümmel kommen dazu und und dann wird alles gut gemixt. Nach und nach gießt du jetzt soviel vom kalten Wasser hinzu, bis der Hummus eine cremige, seidige Substanz angenommen hat . Falls du keinen Mixer hast, dann nimmst du einen Pürierstab.
Olivenöl kommt übrigens lediglich als Topping auf dem fertigen Hummus, zusammen mit ganzen Kichererbsen, Kräutern und evtl. Gewürzen. Dann aber gerne reichlich.
Die beste Tahina bekommt man übrigens in türkischen oder arabischen Lebensmittelläden oder im Asia-Laden. Ich kaufe auch meine Kichererbsen meistens im türkischen Laden, einfach deshalb, weil es dort eine große Auswahl zum günstigen Preis gibt.
Das einfache Rezept für unglaublich cremigen Hummus

Unglaublich Cremiger Hummus
Für dieses Rezept benötigst du
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen 400 g (Abtropfgewicht: 240 g)
- 1 Prise Natron
- 100 g Tahina (Sesampaste)
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
- 1 Knoblauchzehe durchgedrückt
- ca. 1 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen (Menge nach Geschmack)
- 1 Prise Salz
- ca. 100 ml kaltes Wasser
Zum Dekorieren
- 1-2 Essl. Olivenöl
- ein paar Kichererbsen
- frische Petersilie oder Koriander fein gehackt
Anleitung
- Kichererbsen in einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen. (Ein paar davon als Deko aufbewahren).
- Die übrigen Kichererbsen in einen Topf geben, Natron hinzufügen und mit kaltem Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen. Sie sollen am Ende so weich sein, dass die Haut teilweise schon abfällt. In einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser übergießen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Kichererbsen zusammen mit Tahina sowie dem Zitronensaft, durchgepressten Knoblauch, Kreuzkümmel und Salz in den Mixer geben und laufen lassen. Das kalte Wasser jetzt nach und nach zugeben. Soviel Wasser verwenden, dass eine helle, fluffige Masse entsteht. (Alternativ in einer hohen Schüssel mit dem Mixstab pürieren).
- Zum Servieren den Hummus in eine Schüssel geben. Nach Belieben auf der Oberfläche mit einem Löffel ein kreisförmiges Muster zeichnen und mit Olivenöl, Kichererbsen und frischen Kräutern (z.B. Petersilie oder Koriander) garnieren.
- Übrig gebliebener Hummus hält sich abgedeckt im Kühlschrank 3-5 Tage lang frisch.Ich wünsche dir einen guten Appetit!

Hat dir der Hummus geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung.
Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.
PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?.
12 Kommentare
Danke für das Rezept! Mit dem nochmaligem Kochen der Kichererbsen wird der Hummus wirklich seidenweich und glatt! Ich werde einen Teil mit scharfem Chiliöl anrichten, weil wir „geschärftes“ Hummus sehr lieben.
Wie schön liebe Karin, ich freu mich sehr, dass dir der Hummus so gut geschmeckt hat. Mit scharfem Chiliöl schmeckt er bestimmt klasse, ich mag es ja auch gerne etwas schärfer.
Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage!🐣 Maria
Liebe Maria,
Wieder mal ein hervorragendes Rezept von dir, wie alle Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe. Ich liebe Humus und dieser schmeckt super lecker.
Vielen Dank und ich freue mich schon auf das nächste „orientalische“ Rezept von dir.
Christina
Vielen Dank liebe Christina für Dein schönes Feedback. Das freut mich sehr und lass es Dir gerne weiterhin bei meinen Rezepten schmecken.😄
Liebe Grüße, Maria
Super Rezept!
Verstehe jedoch nicht, warum man Tahina kaufen soll … so einfach selbst herzustellen … gegrillte Sesam-Köner und gegrilltes Sesamöl … ohne weitere Zusatzstoffe und ohne Salz (so kann man es auch für Desserts verwenden)!
ausgezeichnet und relativ lange im Kühlschrank haltbar …
Siehst du man kann immer noch etwas lernen, liebe Gunda. Auf die Idee, Tahina selber zu machen, bin ich noch gar nicht gekommen. Das werde ich aber definitiv ausprobieren – danke für den Hinweis.😊
Liebe Grüße, Maria
Mega lecker! Auch als Dip mit Karotten! Schmeckt wie im Urlaub 😍
Das freut mich sehr liebe Nina, vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar!😘 Wir mögen Hummus auch sehr gerne mit Gemüsesticks als kleinen Snack zum Fernsehabend.
Liebe Grüße, Maria
Genau das, wonach ich gesucht hab. Super cremig und lecker, vielen Dank fürs Rezept!
Wie schön, das freut mich sehr liebe Stephi!😘 Ich hoffe, du findest noch mehr inspirierende Rezepte auf meinen Seiten.
Liebe Grüße, Maria
Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Maria. Beim nächsten Besuch werde ich die Kinder damit überraschen.
Ich freue mich sehr, dass du bei meinen Rezepten wieder fündig geworden bist, liebe Bärbel!?
Sag mir gerne, wie der Hummus bei deinen Kindern angekommen ist.
Liebe Grüße, Maria