Die Spargelsaison ist in vollem Gange und die Erdbeersaison läuft gerade an. Was liegt also näher, als die beiden zusammen zu bringen? Mit geröstetem Brot, Parmesan und Basilikum wird daraus ein fantastischer Spargel-Brotsalat mit Erdbeeren.
Wenn du die Zutatenliste anschaust dann merkst du schon: Der Spargel-Brotsalat mit Erdbeeren ist vollgepackt mit leckeren, gesunden Zutaten. Er ist frisch, gesund und köstlich und ganz fix zubereitet ist er außerdem. Weil er darüber hinaus richtig schön satt macht und trotzdem nicht schwer im Magen liegt, ist er der perfekte Sommersalat!
Übriges Ciabatta oder Baguette vom Vortag ist perfekt für den Spargel-Brotsalat
Bleibt bei euch nach einem Grillabend auch manchmal Ciabatta oder Baguette übrig? Aber was tun damit? Soviel Semmelbrösel braucht wahrscheinlich kein Mensch, wie man daraus herstellen könnte. Es sei denn, es gibt jede Woche mindestens einmal panierte Schnitzel. Aber glücklicherweise gibt es Alternativen. Du kannst damit zum Beispiel knusprige Brotchips backen. Oder du schneidest das Brot fein auf, röstest es leicht und gibst es in deinen sommerlich frischen Spargel-Brotsalat mit Erdbeeren. Ganz ehrlich – diese „Resteverwertung“ finde ich besonders genial und schmackhaft!
Spargel-Brotsalat mit Erdbeeren - so geht's:
Den grünen Spargel schneidest du nach dem Waschen und Schälen (nur im unteren Drittel) in 3 cm lange Stücke und kochst ihn in Salzwasser bissfest. Das dauert nur ca. 3-4 Minuten, je nachdem wie dick die Stangen sind. Seine schöne grüne Farbe behält er, wenn du ihn hinterher sofort mit eiskaltem Wasser abbraust oder in Eiswasser, also kaltes Wasser, in das du zusätzlich ein paar Eiswürfel gibst, herunterkühlen lässt. Anschließend lässt du den Spargel im Sieb gut abtropfen.
In der Zwischenzeit schneidest du das Brot (Ciabatta oder Baguette) mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben. Das Brot sollte am besten 1 Tag alt sein, frisches geht zwar auch, es lässt sich aber nicht so leicht dünn aufschneiden. Im vorgeheizten Ofen röstest du die Scheiben auf dem Rost ohne Öl goldgelb. Noch warm bestreichst du anschließend jede Scheibe mit einer halbierten Knoblauchzehe, das gibt ein feines Aroma.
Erdbeeren und grüner Spargel schmecken toll im Brotsalat
Nun kommen die Erdbeeren dran: Wasche sie behutsam in einer großen Schüssel mit Wasser oder brause sie mit der Handbrause ab. Erst dann wird der Blütenansatz mit einem scharfen Messer entfernt. Trockne sie vorsichtig mit einem Küchenkrepp und schneide sie in etwa 3 cm dicke Scheiben.
Jetzt brauchen wir noch Parmesanspäne, die kannst du einfach mit dem Sparschäler abhobeln. Vom Basilikumtöpfchen zupfst du eine Handvoll Blätter ab, die kommen auch noch in deinen frischen Erdbeer-Spargel Brotsalat.

Das Dressing ist ganz simpel: Apfelessig (ich nehme am liebsten den naturtrüben) wird in einem kleinen, hohen Becher mit dem Pürierstab mit Öl, Senf und Honig aufgemixt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Alternativ verrührst du alles mit dem Schneebesen in einer kleinen Schüssel.
Den lauwarmen Spargel und die Erdbeeren gibst du nun in eine große Schüssel, gießt das Dressing drüber und vermengst alles vorsichtig. Erst kurz vor dem Servieren kommen Brot und Basilikumblätter hinzu und zum Schluss streust du die Parmesanspäne drüber – fertig!
Magst du jetzt im beginnenden Sommer auch so gerne Salat? Dann gefällt dir vielleicht auch mein Pesto-Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella. Er ist super lecker, macht satt und ist in 20 Minuten fertig.
Rezept für Spargel-Brotsalat mit Erdbeeren

Spargel-Brotsalat mit Erdbeeren
Zutaten
Für den Salat
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Erdbeeren
- 100 g Ciabatta oder Baguette am besten vom Vortag
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Parmesanspäne
- 1 Handvoll Basilikumblätter
Für das Dressing
- 2 Essl. Apfelessig oder milder weißer Balsamico
- 6 Essl. Olivenöl
- 1 Teel. Senf, mittelscharf
- 2 Teel. Honig z.B. Akazienhonig
- Salz und Pfeffer
Anleitung
Vorbereitung
- Wasche den Spargel und schäle ihn nur im unteren Drittel. Schneide ca. 1-2 cm von den holzigen Enden ab, dann schneidest du die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke. Koche die Spargelstücke in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 3 Minuten bissfest. Hinterher braust du den Spargel mit eiskaltem Wasser ab, damit er seine schöne grüne Farbe behält. Lass ihn im Sieb gut abtropfen.
- Ciabatta oder Baguette (am besten 1 Tag alt) werden jetzt mit einem scharfen Messer in etwa 2 mm dicke Scheiben geschnitten. Leg die Scheiben in den vorgeheizten Ofen auf den Rost (Umluft: 200 °C) und röste sie goldgelb. Bestreiche sie noch warm mit einer halbierten Knoblauchzehe, das gibt ein tolles Aroma.
- Wasche die Erdbeeren behutsam in einer großen Schüssel mit Wasser, entferne dann den Blütenansatz mit einem scharfen Messer. Trockne sie anschließend gut mit Küchenkrepp ab und schneide sie in ca. 3 mm dicke Scheiben.
- Vom Parmesan hobelst du mit dem Sparschäler jetzt Späne ab. Leg dir außerdem eine Handvoll Basilikumblätter bereit.
Für das Dressing
- Gib Essig, Öl, Senf und Honig in einen schmalen, hohen Behälter und mixe das Dressing mit dem Pürierstab. (Alternativ in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen kräftig verrühren.) Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
- Gib den lauwarmen Spargel und die Erdbeer-Scheiben in eine Schüssel, gieße das Dressing drüber gießen und vermengen alles. Kurz vor dem Servieren gibst du auch noch die Brotscheiben drüber, die du vorher in grobe Stücke gebrochen hast sowie die Basilikumblätter. Streue zum Schluss die Parmesanspäne drüber - und schon kann angerichtet werden.Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Mein Tipp
Hast du den Spargel-Brotsalat mit Erdbeeren probiert? Hat er dir geschmeckt? Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung und eine Rezeptbewertung.⭐
Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld gleich hier unten nutzen.

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?
2 Kommentare
Für mich bitte ohne Brot, sonst lecker.?
Alles klar liebe Ulla, wird gemacht!
Liebe Grüße, Maria