Panierte Kohlrabischnitzel mit Kräutersoße
vorheriger Beitrag
Bei dem Wort „Kohlrabi“ denkst du vielleicht: Oh, wie langweilig! aber dabei tut man dem Gemüse echt unrecht. Kohlrabi kann nämlich so viel mehr als nur in weißer, undefinierbarer Soße zu schwimmen. Nicht nur, dass das Gemüse extrem gesund und vitaminreich ist, es hat auch nur 24 Kalorien pro 100 g. Dass man Kohlrabi abwechslungsreich zubereiten kann beweise ich dir mit meinem heutigen Gericht: Knusprig panierte Kohlrabischnitzel! Dazu gibt es eine leckere Kräutersoße, die ganz fix zubereitet ist.
Wusstest du, dass der Kohlrabi – ähnlich wie der Spargel – ein sehr deutsches Gemüse ist? Zwar wird er in mehreren europäischen Nachbarländern angebaut, dort produziert man ihn aber hauptsächlich für den deutschen Markt. Der Name „Kohlrabi“ wurde sogar ins Englische, Japanische und Russische übernommen.
Die hellgrünen Knollen gibt es zwar das ganze Jahr über zu kaufen, aber von Mai bis Oktober kommt der Kohlrabi in Deutschland aus dem Freiland. Ein guter Grund, gerade jetzt zuzugreifen.
Achte darauf, dass am Kohlrabi noch Laub ist. Wenn es bereits entfernt wurde, liegt der Verdacht nahe, dass die Blätter schon welk waren, sie sind nämlich ein wichtiges Frischemerkmal.
Lass dich beim Einkaufen lieber nicht dazu verführen, zu den größten Knollen zu greifen (auch wenn der Preis pro Stück angegeben ist). Die sind nämlich oft holzig und du musst dann viel wegschneiden. Die kleineren Exemplare sind meistens viel aromatischer.
Ich habe unsere Kohlrabischnitzel mit dem japanischen Paniermehl Panko paniert, weil dies besonders knusprig und fluffig ist. Man bekommt es u.a. bei Rewe oder im asiatischen Supermarkt. Alternativ kannst du aber auch ganz normales Paniermehl verwenden.
Panko ist ein japanisches Paniermehl, das aus Weißbrot ohne Rinde hergestellt wird. Die einzelnen Krümel sind länglich und porös und sorgen beim Braten und Frittieren für eine besonders knusprige Textur.
Zu den panierten Kohlrabischnitzel passt eine cremige Kräutersoße sowie frischer Salat. Falls du noch eine sättigende Beilage möchtest – ein cremig lockeres Kartoffelpüree schmeckt ebenfalls toll dazu.
Wusstest du, dass Kohlrabi auch roh ganz phantastisch schmeckt? Probiere am besten auch mein sommerfrisches Kohlrabi-Carpaccio mit Parmesan. Gesund und lecker und ruckzuck fertig.
Falls du dir auch vorgenommen hast, weniger Fleisch zu essen und du Gemüse gerne magst, dann schmeckt dir sicher auch der geröstete Blumenkohl aus dem Backofen. Super lecker und sogar vegan!
Du kannst direkt im Rezept Sterne anklicken (fünf Sterne bedeuten sehr gut) oder auch das Kommentarfeld weiter unten nutzen.
PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?
18 Kommentare
Sehr lecker und sehr easy zum Zubereiten
Wunderbar liebe Silke, das freut mich sehr!?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, die Schnitzel schmecken sehr lecker. Ich habe sie zu deinem Bratreis gereicht, der auch fantastisch ist. Daaaaaaanke und GlG Eva
Das freut mich liebe Eva! Stimmt, der Bratreis passt auch perfekt dazu, tolle Idee!? Ich wünsche dir weiterhin viel Freude auf meinen Seiten.?
Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria!
Ich habe dein Rezept heute ausprobiert,es hat mir und meinem Mann ganz ausgezeichnet geschmeckt.Das werde ich wohl noch öfters kochen😋
LG Susanne
Das freut mich liebe Susanne, vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Leckere vegetarische Gerichte sind uns immer willkommen, nicht wahr?😊💕
Ganz liebe Grüße, Maria
Ich werde das heute kochen und bin überzeugt, dass das schmeckt
Das ist eine gute Entscheidung lieber Dieter, die panierten Kohlrabischnitzel werden euch ganz bestimmt gut schmecken.? Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß beim Kochen.
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
diese Kohlrabischnitzel schmecken hervorragend. Die Kräutersosse dazu ist einfach nur gut. Da wir kein Fleisch essen, gibt es dieses Gericht jetzt öfter!
Danke dafür.
Liebe Grüße Hilde B.
Ach wie schön, das freut mich liebe Hildegard! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar.?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
Ich habe meiner Frau gesagt, dass es heute paniertes Kohlrabischnitzel mit Kräutersauce gibt. Begeisterung pur ! Alles vorbereitet und ruckzuck war es fertig. Ich habe zu keinem Zeitpunkt ein Stück Fleisch vermisst- Wiederholungsgefahr 100 %, was eigentlich sehr selten vorkommt.. Anders gesagt: Soooooooo lecker. Freue mich schon auf das nächste Gericht von Dir.
Lieber Gruß
Jörg & Marianne B.
Oh wie schön lieber Jörg, ich freue mich sehr, dass euch beiden die Kohlrabischnitzel so gut geschmeckt haben! Es muss nicht immer Fleisch sein, so leisten wir alle einen Beitrag für eine bessere Welt.?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
vielen Dank für die schöne Anregung. Der Newsletter kam zum richtigen Zeitpunkt. Rezept gelesen, beim nächsten Einkauf die fehlenden Zutaten gekauft, Kohlrabi geerntet, gekocht und geschlemmt. Der Arbeitsaufwand war so gering, dass das Rezept sich auch noch ganz wunderbar nach einem Arbeitstag umsetzen lässt. Bei uns gab es Pellkartoffeln dazu. Soooooooo lecker!
Ganz liebe Grüße von Anja
Wie schön liebe Anja, das freut mich sehr, dass die panierten Kohlrabischnitzel so gut angekommen sind?. Ja, Pellkartoffeln schmecken auch ganz lecker dazu!?
Liebe Grüße, Maria
Moin Maria,
ich bin durch Zufall auf deinen Blog und das Rezept aufmerksam geworden.Heute nachgekocht und die Teller wurden bis zum letzten Rest aufgegessen. Einhellige Begeisterung am Tisch über die geschmacklichen Komponenten.
Kleiner Tipp-> ich pinsel den Pfannenboden mit etwas Mehl ein, dann spritzt das Öl wesentlich weniger. Herzlichen Dank für das tolle Rezept.
Beste Grüße von der Nordseeküste
Erwin
Das freut mich sehr lieber Erwin, dass euch die Kohlrabischnitzel so gut geschmeckt haben! Dabei sind sie auch noch gesund und so einfach zu machen.? Danke für deinen Tipp mit dem Mehl – das wusste ich noch nicht.
Viele liebe Grüße zurück an die Nordseeküste! Maria
Liebe Maria,
vielen Dank für das tolle Rezept – es schmeckt köstlich ist einfach und gesund noch dazu! Als Beilage gab es bei uns Salat und Kartoffelpüree, für den großen Hunger 🙂 dazu Guacamole. Passt auch gut dazu und wir haben nichts mehr übrig gelassen.
Das kochen wir bald wieder – deine Rezepte gelingen immer!
Liebe Grüße Kerstin
Oh wie schön liebe Kerstin! Ich freue mich sehr, dass euch die Kohlrabischnitzel so gut geschmeckt haben.? Guacamole ist auch eine tolle Beilage dazu, tolle Idee! Vielen herzlichen Dank auch für dein schönes Kompliment!❤️️
Liebe Grüße, Maria