Einer der bekanntesten Klassiker der amerikanischen Küche ist das Bananenbrot. Lass dich von der Bezeichnung aber nicht verwirren, denn mit unserem Brot hat das „Banana Bread“ nicht wirklich etwas zu tun. Es ist mehr ein Rührkuchen in Kastenform, der etwas weniger süß und kompakter ist als ein „normaler“ Kuchen. Aber es gibt keinen Kuchen, der in den USA so beliebt ist wie das Banana bread. Deshalb wird am 23. Februar dort jedes Jahr sogar der National Banana Bread Day gefeiert.
Bananenbrot schmeckt schon zum Frühstück
Mein Bananenbrot mit Walnüssen ist kompakt aber trotzdem nicht zu fest und hat viele gesunde Zutaten. Du kannst es schon zum Frühstück in den Kaffee tunken und nach Belieben mit Marmelade oder Butter bestreichen. Oder einfach pur genießen. Auch für die Lunchbox ist es bestens geeignet.
Ich habe schon mehrere Bananenbrote gebacken, war aber vom Ergebnis nie wirklich beeindruckt – bis ich dieses ausprobiert habe. Ich war so begeistert davon, dass ich mich zwingen musste, nicht schon die Hälfte an Ort und Stelle zu verfuttern.

Ich konnte kaum mehr aufhören zu probieren
Kennst du das? Du schneidest dir ein Stück vom frisch gebackenen Kuchen runter und beißt ab. Hmmmm, so gut! Dann noch eine Scheibe und im Nu ist die auch verputzt. Nach einer kleinen Weile: Ach, ein kleines Stück geht schon noch – ach ist der gut! So ging’s mir mit dem Bananenbrot. Ich musste mich echt zwingen aufzuhören, sonst wäre bald nix mehr da gewesen für ein anständiges Foto!
Für saftiges Bananenbrot brauchst du reife Bananen
Dabei hätte ich den Bananenkuchen beinahe nicht backen können! Ich hatte mir schon am Vortag ein paar reife Bananen zur Seite gelegt, die bei uns eh keiner essen wollte, weil sie schon erste braune Spots aufwiesen.
An dem Tag kam mein Sohn vorbei und blieb den ganzen Nachmittag. Ich ging zwischendurch Einkaufen und anschließend wollte ich den Bananenkuchen backen. Als ich zurückkam – herrje! Ich hatte nicht genug Bananen! Wie war das möglich? Fehlte da eine? Schuldbewusst beichtete mir André, dass er eine davon gegessen hatte. Er wusste ja nicht, dass ich die noch brauchte…
Ich überlegte gerade, ob ich nochmals zum Einkaufen gehen soll – aber wegen einer einzigen Banane? Nicht wirklich. Doch mein Sohn meinte, ich hätte doch so liebe Nachbarn und bestimmt kann mir da jemand aushelfen. Er ging sofort los und kam tatsächlich schon nach zwei Minuten zurück – freudestrahlend mit einer großen, reifen Banane in der Hand!
Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen - so geht's:
- Du brauchst eine ca. 30 cm lange Kastenform. Fette sie ein und lege sie über die lange Seite mit Backpapier aus. Lass das Papier etwas überhängen, damit du später das Bananenbrot aus der Form heben kannst.
- Rühre die Eier mit dem Zucker sehr gut schaumig (das dauert ca. 10 Minuten). Dann kommt die sehr weiche Butter dazu. Rühre sie ebenfalls schaumig.
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel. Es dürfen gerne noch kleine Stückchen zu sehen sein. Beträufle sie anschließend mit ein wenig Zitronensaft.
- Gib jetzt das Bananenmus und den Zimt zum Teig. Kurz unterrühren, dann kommt das gesiebte Mehl mit dem Backpulver dazu und eine Prise Salz. Die Walnüsse röstest du kurz in der trockenen Pfanne bis sie zu duften beginnen. Sie kommen zum Schluss in den Teig.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform und backe ihn ca. 50 Minuten. Sollte die Oberfläche zum Ende hin zu dunkel werden, dann decke ihn mit einem Stück Alufolie ab.
- Stäbchenprobe machen. Wenn das Bananenbrot fertig ist, holst du es aus dem Ofen. Die kurze Seite, die nicht mit Papier ausgelegt ist, löst du vorsichtig mit einem Messer vom Rand. Lass es in der Form etwas abkühlen und hebe es dann mittels des überhängenden Backpapiers aus der Form.
Die besten Walnüsse aus dem Garten
Im Herbst hat mir meine Cousine eine große Tüte mit Walnüssen aus ihrem Garten geschenkt. Auch wenn sie optisch nicht so perfekt sind – der Geschmack ist unvergleichlich! Diese herrlichen Nüsse durften mit in mein Bananenbrot.

Bananenbrot - die besten Zutaten
- Für das Bananenbrot brauchst du reife Bananen. Wenn sie schon ein paar braune Spots haben, sind sie perfekt.
- Brauner Zucker süßt dezenter als weißer Zucker und bringt zusätzlich ein leichtes Karamell-Aroma mit. Für mich ist er die erste Wahl im Bananenbrot.
- Nüsse schmecken sehr gut im Bananenbrot. Ich finde Walnüsse perfekt, weil sie einen leicht bitteren Crunch mitbringen. Wenn man sie leicht anröstet, schmecken sie noch intensiver.
- Als Gewürz passt Zimt hervorragend. Ich bevorzuge eine dezente Note, wer intensiveren Zimtgeschmack mag, erhöht einfach die Menge
Suchst du noch mehr Möglichkeiten, um reife Bananen köstlich zu verarbeiten? Dann kann ich dir meinen Fruchtigen Bananenkuchen mit Mandarin-Orangen sehr empfehlen.
Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen - Rezept zum Drucken

Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen
Zutaten
- 2 Eier
- 160 g brauner Rohrrohrzucker
- 100 g sehr weiche Butter
- 350 g reife Bananen geschält
- 2 Teel. Zitronensaft zum Beträufeln der Bananen
- 1/2 Teel. Zimt (nach Belieben etwas mehr)
- 180 g Mehl
- ½ Teel. Salz
- 2 gestr. Teel. Backpulver
- 100 g Walnüsse grob gehackt und geröstet
Anleitung
- Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm x 10 cm) einfetten und über die lange Seite mit Backpapier auslegen. Lass das Papier etwas überhängen, damit du später das Bananenbrot leicht aus der Form heben kannst.
- Walnüsse hacken und in einer Pfanne trocken rösten, bis sie zu duften beginnen. Abkühlen lassen.
- Eier mit Zucker sehr schaumig rühren (das dauert ca. 10 Minuten), die sehr weiche Butter zugeben und nochmals schaumig rühren.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken (es dürfen noch kleine Stückchen zu sehen sein) und mit Zitronensaft beträufeln. Bananenmus und Zimt zum Teig geben und unterrühren.
- Jetzt das gesiebte Mehl mit Salz und Backpulver sowie die gehackten Walnüsse kurz unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und ca. 50 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, zum Ende der Backzeit ein Stück Alufolie darüber legen.
- Stäbchenprobe machen. Wenn das Bananenbrot fertig ist, aus dem Ofen holen. Die kurze Seite, die nicht mit Papier ausgelegt ist, vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen. In der Form etwas abkühlen lassen, dann mittels des überhängenden Backpapiers das Bananenbrot aus der Form heben.
Mein Tipp
Hat dir das saftige Bananenbrot geschmeckt? Dann freue ich mich sehr über deine Rezeptbewertung!💕
Du kannst direkt im Rezept Sterne vergeben oder auch im Kommentarfeld gleich hier unten.

PS: Hast du schon gesehen, dass du die Portionen im Rezept anpassen kannst?
Möchtest du dir das Rezept für später merken? Hier kannst du das Bild für Pinterest pinnen oder per WhatsApp an deine Freunde schicken.

35 Kommentare
Wirklich soo gut, definitiv mein Favorit unter den Bananenbrot Rezepten! Kann ich nur empfehlen, super
Lecker 🙂
Klasse, das freut mich sehr liebe Maxima! Lasst euch das Bananenbrot gut schmecken – morgen ist ja der „National Banana Bread Day“ in den USA.👍
Liebe Grüße, Maria
Das Bananenbrot schmeckt sooo lecker!! Ich hab noch ein paar tiefgefrorene Blaubeeren mit reingemacht, war auch super lecker! Danke für das Rezept!
Oh wie schön, ich danke dir für dein schönes Feedback liebe Evelyn!😍 Hmmm, Blaubeeren machen da das Bananenbrot noch saftiger, tolle Idee. Lass es dir weiterhin bei meinen Rezepten gut schmecken.
Liebe Grüße, Maria
Soooooo lecker und saftig 😋 ich konnte auch nicht aufhören von dem Kuchen zu essen! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das freut mich sehr liebe Laura!😊 Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung und lasst euch das Bananenbrot gut schmecken.
Liebe Grüße, Maria
So schnell gemacht und so wahnsinnig lecker. Hab’s schon 3x gebacken und es kam überall gut an… ob bei klein oder groß 🙂
Da ich immer ein wenig vorsichtig mit Kohlenhydraten umgehe: hier meine Abwandlung:
Ich habe statt dem Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker genommen und auch weniger als im Rezept, der schmeckt nach Karamell-Note und die Bananen süßen auch noch.
Statt 180g Mehl habe ich nur 100g genommen und ca 60-80g gemahlene Mandeln dazugetan.
Kam auf jeden Fall kein Deut schlechter an als das Original 👍🏻🙂
Lg Martl 🌸
Mit Kokosblütenzucker kann ich mir das Bananenbrot auch sehr köstlich vorstellen – und dann noch die Mandeln dazu: Klasse! Ich finde es so toll, dass du so experimentierfreudig bist!👌
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria,
mit frischen Walnüssen habe ich gleich mal das Rezept auch ausprobiert und Du hast nicht zu viel versprochen: Es war wirklich lecker und ist in der ganzen Familie sehr gut angekommen 🙂
Ich habe helles und Vollkornmehl gemischt und bereitrs etwas Zucker weggelassen, aber für meinen Geschmack war es immernoch zu süß. Das nächste Mal würde ich 1/3 vom Zucker weniger nehmen, aber das ist ja Geschmackssache.
Ein größeres Problem war für mich, reife Bananen zu bekommen bzw. die Geduld aufzubringen, auf das Reifen zu warten. Der Vorgang wird deutlich beschleunigt, wenn man die Bananen zusammen mit einem Apfel in eine Papiertüte steckt und bei Zimmertemperatur lagert.
Mit dem Vollkornmehl-Gemisch und weniger Zucker hast du sogar ein noch gesünderes Bananenbrot gebacken, klasse lieber Torsten!😍 Das Problem mit den Bananen kenne ich auch: Wenn man darauf wartet, dass sie reif werden, dann scheint es ewig zu dauern. Den Trick, sie mit den Äpfeln zu lagern, kenne ich auch, so konntest du die Wartezeit wenigstens etwas verkürzen.😉
Liebe Grüße, Maria
Bereits zum zweiten mal nachgebacken!
Habe Dinkelmehl verwendet, etwas weniger Zucker genommen und dafür nen Klecks dunklen Agavendicksaft hinzugegeben und am Ende ein paar frische Heidelbeeren untergerührt.
Einfach nur hammer das Rezept!!!! Viel Dank dafür!! 🙂
(Meinst du, man kann den Zucker auch kompett verglassen, damit ich meiner kleinen das nächste mal was angeben kann?
Liebe Luisa, ich glaube, das Rezept ist ziemlich anpassungsfähig, probiere es einfach mal aus, damit du deiner Kleinen (deiner Tochter?) auch etwas davon geben kannst. Lass aber die Bananen ziemlich dunkel werden, damit sie schön süß sind, dann schmeckt das Bananenbrot sicher auch ohne Zucker. Die Idee mit den Heidelbeeren ist toll, das werde ich auch noch ausprobieren. Magst mir sagen, wie das Bananenbrot ohne Zucker geschmeckt hat? Ich würde mich sehr freuen drüber.😘
Liebe Grüße, Maria
Hallo! Hat das Rezept schon mal jemand mit zusätzlich Schokolade probiert? Vielleicht etwas Zucker und ggf. auch Butter weglassen, damit die Konsistenz passt? lg petra
Das habe ich noch nicht liebe Petra, könnte ich mir aber auch sehr lecker vorstellen. Falls du es probierst, magst du uns sagen, wie es dir ergangen ist? Das wäre toll.
Liebe Grüße, Maria
Suchtgefahr, das erste Brot war am nächsten Tag verputzt. Heute gleich zwei nachgebacken. Absolut köstlich. Habe heute die Walnüsse noch mit etwas Ahornsirup karamellisiert (nur ein Hauch). Auch super lecker!!!
Wow, das klingt ja echt phantastisch! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback liebe Claudia. ?Die Idee mit dem Ahornsirup werde ich mir merken, klingt super!
Ganz liebe Grüße, Maria
Super tolles Rezept. Mit 40 g weniger Zucker finde es immer noch süss genug. Lieben Dank für das Rezept, Katja
Das Bananenbrot ist einfach nur super. Meine Mädels haben das auch schon ausprobiert, nachdem ich ihnen ein Stück vorbei gebracht habe ??? morgen wird wieder eins gebacken?
Ach, das freut mich liebe Michaela, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.? Wie schön, dass dir das Bananenbrot so gut geschmeckt hat und auch bei deinen Mädels so gut angekommen ist!
Liebe Grüße, Maria
Super einfach, perfekt also für mich!
Dennoch raffiniert und schmeckt total Klasse:) Vor allem brauche ich nichts drauf, pur genießen also 😉
Sehr saftig und mit den Nüssen, ich habe jetzt Haselnüsse genommen, total lecker.
Danke für das Rezept. 🙂
(Ich habe es in Frischhaltefolie eingewickelt und im Kühlschrank, hält dann länger.)
Einfach aber lecker – das sind auch meine liebsten Kategorien!? Vielen lieben Dank für deinen Kommentar liebe Hannah, ich freue mich sehr, dass dir das Bananenbrot so gut geschmeckt hat. Mit Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren werde ich auch ausprobieren – vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße, Maria
Ich habe schon einige Rezepte für Banana Bread ausprobiert aber war nie so richtig zufrieden, bis ich heute deines ausprobiert habe. PERFEKT 🙂 vor allem super saftig und durch den Tipp mit den angerösteten Walnüssen kam das nussige Aroma noch besser zur Geltung, vielen Dank für dein Rezept!
Dann ging es dir genauso wie mir liebe Sonja. Ich war auch von keinem Rezept so richtig überzeugt, bis ich dieses ausprobiert habe. Umso mehr freut es mich, dass dir das Bananenbrot so gut schmeckt!?
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria
Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Rezept!?
Ich habe mich an das Rezept gehalten, nur ist mir ein bisschen mehr Zimt „reingerutscht“ und ich habe 2 Bananen (wogen geschält weniger als 350g) genommen.
Beim schaumig Schlagen war ich etwas verwirrt, da es bei mir viel weniger als 10‘ dauerte bis Eier&Zucker schaumig waren.
Trotz allem: Das Bananenbrot hat soooo gut geschmeckt, werde es auf jeden Fall wieder machen!
Ich freue mich sehr, dass dir das Bananenbrot so gut geschmeckt hat liebe Isabel!? Ich habe den sehr groben braunen Rohrohrzucker genommen, deshalb hat es eine gute Weile gedauert, bis der Teig schön schaumig war. Aber wenn es bei dir schneller ging – umso besser!
Liebe Grüße, Maria
Sehr leckeres Rezept! Das Bananen-Walnussbrot schmeckt genauso, wie ich es aus den USA in Erinnerung habe ?
Das freut sehr mich liebe Nadine, vielen Dank für deine Rückmeldung.? Es gibt ja so viele Rezepte, aber ich fand dieses am allerbesten. Wie schön, dass es auch dir so gut schmeckt.
Liebe Grüße, Maria
Wirklich sehr sehr lecker und zu empfehlen! Habe mich genau an das Rezept gehalten und es ist perfekt! 🙂
Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback liebe Sarah!? Ich freue mich sehr, dass euch das Bananenbrot so gut geschmeckt hat. Wir mögen es auch total gerne.
Liebe Grüße, Maria
Liebe Maria, vielen Dank für dieses super tolle Rezept! Ich hätte den Teig am liebsten schon roh gegessen! Ich empfehle es definitiv an meine Liebsten weiter!
Ach wie mich das freut liebe Elli! Vielen Dank für dein schönes Feedback!?
Liebe Grüße, Maria
Super tolles Rezept ?
Habe anstatt Walnüssen Mandeln genommen. Und nur 3 Bananen. Schmeckt super und ist saftig. Ich werde es auf jedenfall wieder machen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept ♥️
Dankeschön für deine Rückmeldung und die tolle Bewertung liebe Linda!? Ich freu mich sehr, dass euch das Bananenbrot so gut geschmeckt hat. Mit Mandeln und nur 3 Bananen kann ich ihn mir auch sehr lecker vorstellen (kommt auch wahrscheinlich auch auf die Größe an). Wenn er saftig war, dann hast du alles richtig gemacht!
Liebe Grüße, Maria